Schloss Sommerhausen

Das Weingut Schloss Sommerhausen wurde im Jahr 1435 von Schenk Konrad IV von Limpurg gegründet und ist somit eines der ältesten Weingüter Deutschlands. Urkunden belegen, dass die Familie Steinmann, Generation für Generation als Winzer in Sommerhausen zu Hause waren. 1797 wurden sie auch zum Bevollmächtigten der Grafen ernannt. 1968 erwarb Johann Kaspar Steinmann das gräfliche Schloss und die Weinberge. 2014 feiert das Weingut 579-jähriges Jubiläum.

Heute wird die Kellerei in 11. Generation vom Winzer Martin Steinmann geführt. Martin Steinmann ist ein Vollblut Winzer durch und durch. Die Familie betreibt sogar eine eigene Rebschule.
Ausserdem erfreut er uns immer wieder mit neuen, innovativen, cleveren und außergewöhnlichen Kreationen.

Im fränkischen Dorf Sommerhausen, 15km südlich von Würzburg, liegt das gleichnamige Schloss Sommerhausen am Fuße des Mains. Der Fluss modelliert die Landschaft der Region schon seit ca. 2 Mio. Jahren. Die Muschelkalkverwitterungsböden, auf denen die 25 ha Weinberge stehen, entstanden allerdings schon viel früher, vor 220 Mio. Jahren. Damals lag das heutige Franken in der Nähe des Äquators.

An manchen Stellen treffen die Reben nach nur 30cm auf den gewachsenen Felsen. Und trotzdem suchen und finden die Wurzeln ihren Weg in Felspalten bis zu 10 Meter tief.
Die daraus aufgenommenen Nährstoffe und Wasser verleihen dem Wein eine einzigartige Mineralität und sind charaktergebend für diese Weine.

Seit Jahrhunderten werden in den Sommerhäusern Weinbergslagen herausragende Weine produziert, was die Winzerfamilie anspornt, den Weg der Qualität weiter zu beschreiten  –  ohne Kompromiss, denn den Titel „Schloss  Sommerhausen“ zu führen, bedeutet für Martin Steinmann und sein gesamtes Team einen besonders hohen Anspruch zu erfüllen.

Sekt „Le Grand Petit“ brut

Saftig-animierender Duft nach reifer Birne, ein Hauch von Brioche, mundfüllend und feine Frische. Schöne Perllage, sehr gediegene Harmonie ausstrahlend!

Schaumwein, 0,75l
12,5% Alkohol
trocken

Deutschland

Ohne viel Worte „ä bissle Rosa“

Rotling halbtrocken, der fränkischste Rotling aller Zeiten, schmeckt ned nur ä weng, sondern schmeckt richtig nach mehr!

Rosé, 0,75l
11% Alkohol
feinherb

Deutschland

Ohne viel Worte „Ich bin wie ich bin“

Traube: Riesling

Der Wein überzeugt durch knackige Frische und duftet nach Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Ein Wein ohne Schnick-Schnack.

Weißwein, 0,75l
11,5% Alkohol
trocken

Deutschland

Ohne viel Worte „Grüner Silvaner“

Traube: Grüner Silvaner

Ohne Worte: nur gut! (Trinken! Jetzt!) Ein leichter sehr trinkfreudiger Wein! Vor dem Öffnen Nachschub sichern!

Weißwein, 0,75l
11,5% Alkohol
trocken

Deutschland